top of page





1/81




1/83




1/83

Reportagen


Puertos Canarios:
Das Netz, das die Inseln über das Meer verbindet Die öffentliche Unternehmensgesellschaft Puertos Canarios ist eine der zentralen Säulen für die maritime Anbindung des Archipels. Sie untersteht der Abteilung für Öffentliche Arbeiten, Wohnen und Mobilität der Kanarischen Regierung und verwaltet ein weit verzweigtes Netz von Häfen in regionaler Zuständigkeit. Diese spielen eine Schlüsselrolle sowohl für den Personen- und Warenverkehr als auch für Fischerei, Wassersport und Tour
J.P.
vor 7 Tagen1 Min. Lesezeit


Gemeinde San Bartolomé de Tirajana / Maspalomas
Zwischen Naturidylle und Ferienstadt ist in mehrfacher Hinsicht eine außergewöhnliche Gemeinde. Flächenmäßig ist sie die größte auf Gran Canaria und erstreckt sich von der sonnigen Küste bis ins Herz der Insel. Sie ist das wichtigste touristische Ballungszentrum der Kanaren und das macht die Gemeinde zu einer der wohlhabendsten Spaniens. Der Hauptort wird San Bartolomé de Tirajana, Tunte oder Santiago de Tunte genannt, ein Ort, der zu den ersten Siedlungen der spanischen Er
J.P.
vor 7 Tagen1 Min. Lesezeit


Empfang des deutschen Konsuls in Las Palmas zumTag der Deutschen Einheit
Feierlicher Rückblick und aktueller Ausblick im Auditorium Alfredo Kraus Am Abend des 2. Oktobers versammelten sich zahlreiche Gäste im Foyer und auf der Terrasse des renommierten Auditoriums Alfredo Kraus in Las Palmas de Gran Canaria, um gemeinsam mit dem deutschen Konsul Ralf Reuter den 35. Jahrestag des Einheitsvertrags zu begehen. Dieser historische Anlass war nicht nur ein Moment des Erinnerns, sondern bot auch Raum für Austausch und gemeinsames Nachdenken über die Bede
J.P.
21. Okt.1 Min. Lesezeit


Neues aus dem Weltall
Ein kosmischer Reisender sorgt derzeit für Aufsehen: 3I/ATLAS (C/2025 N1) ist der dritte bestätigte interstellare Himmelskörper, der unser Sonnensystem besucht – nach ‘Oumuamua und 2I/Borisov. Entdeckt wurde er am 1. Juli 2025 vom ATLAS-Teleskopnetz in Chile, als er sich aus den Tiefen des Alls näherte. Das Institut für Astrophysik der Kanarischen Inseln (IAC) spielt eine Schlüsselrolle bei der weltweiten Beobachtung. Vom Observatorio del Teide auf Teneriffa wurden präzise Au
J.P.
20. Okt.1 Min. Lesezeit


Tourismusforum Maspalomas
S an Bartolomé de Tirajana bereitet die zwölfte Ausgabe des Internationalen San Bartolomé de Tirajana bereitet die zwölfte Ausgabe des Internationalen Tourismusforums Maspalomas Costa Canaria vor, das am 17. und 18. November im ExpoMeloneras stattfindet. Neu ist in diesem Jahr eine offizielle Website, über die sich Fachleute und Interessierte registrieren können. Unter dem Motto „Gastronomie mit Seele: Menschen, die das Reiseziel gestalten“ steht 2025 der menschliche Faktor i
J.P.
20. Okt.1 Min. Lesezeit


San Bartolomé de Tirajana ehrt bedeutende Bürger
Bei einer Gala am 11. Oktober im Kulturzentrum von Maspalomas ehrte die Gemeinde unter dem Vorsitz des Bürgermeisters Marco Aurelio Pérez Sánchez elf Mitbürger mit herausragenden Verdiensten. Die Verleihung der Ehrungen und Auszeichnungen der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana 2025 fand im Rahmen der Feierlichkeiten zum 131. Jahrestag der Ernennung von San Bartolomé de Tirajana zur Villa statt. Mit dieser Zeremonie wurde der Beschluss des Gemeinderats vom 1. August umgesetzt,
J.P.
18. Okt.1 Min. Lesezeit


Die besten Unterwasserfotos vom 16. Wettbewerb Fotosub 2025
Ein selten zu sehendes afrikanisches Seepferdchen, die schlangenartige Braune Muräne, ein junger Engelshai, die kleine Papierblasen-Schnecke, eine außergewöhnliche Blasenschnecke, ein Eidechsenfisch, ein Aal, ein Papageienfisch, röhrenförmige Neptunschwämme, eine Röhrenanemone, Skorpionfische, Tintenfische, Oktopusse und eine Muräne. Diese Meeresbewohner, die in den Wassern vor dem belebten Stadtstrand Las Canteras in Las Palmas leben, wurden zu unverhofften Motiven für die b
J.P.
17. Okt.1 Min. Lesezeit


Kastanien oder Kürbis
Auf Gran Canaria ist in den letzten Jahren ein alter Brauch wieder zum Leben erweckt worden. Es ist der „Día de los finaos‟, der Tag der Toten, der am 31. Oktober begangen wird. Ein kanarisches Halloween, könnte man sagen, und tatsächlich gibt es einige Parallelen zu diesem keltischen Fest, das dank geschickten Marketings zu einem karnevalsähnlichen Spektakel geworden ist. Wie bei vielen christlichen Feiertagen liegen die Wurzeln von Allerheiligen in älteren Religionen. In
J.P.
12. Okt.1 Min. Lesezeit


Im Gedenken an “Kyle” Karl Heinz Rolfes
Mit großer Betroffenheit teilen wir mit, dass der leidenschaftliche Maler und Frisör Karl Heinz Rolfes, vielen bekannt als Kyle, am 29. März dieses Jahres nach langer, schwerer Krankheit verstorben ist. Sein letzter Wunsch war es, dass seine Bilder posthum noch Gutes bewirken. Wir wollen und werden Kyles letzten Willen erfüllen...
J.P.
6. Okt.1 Min. Lesezeit


Die Loro Parque Stiftung erhält internationale Unterstützung von der IUCN für das Makaronesien-Meeresschutzgebiet
Der Antrag der Loro Parque Fundación zur Einrichtung des als Macaronesia Sanctuary bekannten Meereschutzgebiets wurde auf dem Weltnaturschutzkongress der IUCN in Abu Dhabi mit 96,5 % Zustimmung angenommen. Damit würdigt die internationale Gemeinschaft das über vier Jahrzehnte andauernde Engagement der Stiftung für den Schutz der marinen Biodiversität im Atlantik. Die Initiative zum Schutzgebiet geht auf die 1980er-Jahre zurück und wurde von Wolfgang Kiessling, Präsident und G
J.P.
4. Okt.1 Min. Lesezeit


Friedhof Vegueta
Der Friedhof von Vegueta wurde im Jahr 1811 eingeweiht. Er ist der älteste von Las Palmas. Sein Bau ging schnell vonstatten, das grassierende Gelbfieber machte dies notwendig. Mitte und Ende des 19. Jahrhunderts wurde der Friedhof erweitert. Bei der zweiten Erweiterung wurde auch ein Bereich mit Gräbern für nicht katholische Verstorbene errichtet, der damals einen getrennten Zugang erhielt. Die Skulpturen am Eingang des Gottesackers wurden zwischen 1812 und 1815 von José Lujá
J.P.
2. Okt.2 Min. Lesezeit




1/86




1/6




1/22

gran canaria olé
Aktuelle Ausgabe
Mit unserem deutschsprachigen Inselmagazin tauchen Sie in fesselnde Reportagen, exklusive Insider-Tipps und atemberaubende Geschichten ein.
Nutzungsbedingungen

Best Value
Jahres-Abo
39 €
€
39
Unser deutschsprachiges Inselmagazin taucht Sie 12 Monate lang in fesselnde Reportagen, exklusive Insider-Tipps und atemberaubende Geschichten ein. Fair - keine automatische Verlängerung
Gültig für 12 Monate
1 Jahr Gran Canaria Olé als Digitale Ausgabe
Was man über Gran Canaria nicht googeln kann.

Best Value
Geschenk-Abo
39 €
€
39
Verschenken Sie unser deutschsprachiges Inselmagazin ein Jahr lang für fesselnde Reportagen, exklusive Insider-Tipps und atemberaubende Geschichten . Fair - keine automatische Verlängerung
Gültig für 12 Monate
1 Jahr Gran Canaria Olé als Digitale Ausgabe
Was man über Gran Canaria nicht googeln kann.
Preisplan wählen
Wähle den passenden für dich aus
.jpeg)




1/22

bottom of page
