Gemeinde San Bartolomé de Tirajana / Maspalomas
- J.P.
- vor 7 Tagen
- 1 Min. Lesezeit

Zwischen Naturidylle und Ferienstadt
ist in mehrfacher Hinsicht eine außergewöhnliche Gemeinde. Flächenmäßig ist sie die größte auf Gran Canaria und erstreckt sich von der sonnigen Küste bis ins Herz der Insel. Sie ist das wichtigste touristische Ballungszentrum der Kanaren und das macht die Gemeinde zu einer der wohlhabendsten Spaniens. Der Hauptort wird San Bartolomé de Tirajana, Tunte oder Santiago de Tunte genannt, ein Ort, der zu den ersten Siedlungen der spanischen Eroberer gehörte und in dessen Umgebung blutige Schlachten zwischen Ureinwohnern und Invasoren stattfanden.
Auch die Tourismushochburg an der Küste hat mehrere Namen, Maspalomas, Playa del Inglés, Meloneras und San Agustín heißen die Urlaubsorte, wobei die Grenzen zwischen ihnen meist fließend sind, denn die Küste ist auf über 20 Kilometer dicht verbaut. Das Gebiet wurde allerdings erst in den 1960er Jahren erschlossen, als die Insel von Reiseveranstaltern entdeckt und zum Traumziel für Pauschaltouristen hochstilisiert wurde. Sowohl die Dünen von Maspalomas als auch ein großer Teil des wenig besiedelten Hinterlands stehen unter Naturschutz.
Um diesem Spannungsfeld gerecht zu werden, teilen wir unseren Bericht in zwei Teile: In dieser Ausgabe stellen wir das ländliche, naturbelassene und alternative Gesicht von San Bartolomé vor. Im nächsten Heft widmen wir uns dann der touristischen Zone mit all ihren aktuellen Entwicklungen und ihrer wirtschaftlichen Bedeutung...




Kommentare