Die Loro Parque Stiftung erhält internationale Unterstützung von der IUCN für das Makaronesien-Meeresschutzgebiet
- J.P.
- 4. Okt.
- 1 Min. Lesezeit
Der Antrag der Loro Parque Fundación zur Einrichtung des als Macaronesia Sanctuary bekannten Meereschutzgebiets wurde auf dem Weltnaturschutzkongress der IUCN in Abu Dhabi mit 96,5 % Zustimmung angenommen. Damit würdigt die internationale Gemeinschaft das über vier Jahrzehnte andauernde Engagement der Stiftung für den Schutz der marinen Biodiversität im Atlantik.
Die Initiative zum Schutzgebiet geht auf die 1980er-Jahre zurück und wurde von Wolfgang Kiessling, Präsident und Gründer der Loro Parque Gruppe, gemeinsam mit der deutschen Meeresbiologin Petra Deimer initiiert. Ziel ist die Schaffung eines sicheren Korridors für Meeressäuger und andere Arten, die in den Gewässern der Kanarischen Inseln, der Azoren, Madeiras und Kap Verdes leben.
„Das Makaronesien-Schutzgebiet ist ein gemeinsames Anliegen von Wissenschaft, Institutionen und Gesellschaft“, betonte Wolfgang Kiessling. „Seine Genehmigung zeigt, dass internationale Zusammenarbeit der effektivste Weg ist, um die Artenvielfalt unserer Ozeane .....





Kommentare