top of page





1/81




1/83




1/83


Maspalomas setzt auf Energiewende
Das Kulturzentrum von Maspalomas war am 22. Oktober Schauplatz einer Informationsveranstaltung zur Gründung der Energiegemeinschaft Playa del Inglés, einer Initiative, die vom Cabildo de Gran Canaria, der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana und dem Büro für Gemeinschaftstransformation und Energiewende gefördert wird. Während des Treffens wurden die Fortschritte des Projekts, die bereits durchgeführten Bauarbeiten sowie das Verfahren zum Beitritt zu diesem Kooperationsnetzwerk
J.P.
21. Okt.1 Min. Lesezeit


Surfstädte der Welt treffen sich in Las Palmas
Vom 20. bis 23. November verwandelt sich Las Palmas de Gran Canaria in die internationale Hauptstadt des Surfens. Dann trifft sich hier die World Surf Cities Network (WSCN) – ein Zusammenschluss von 18 Städten aus acht Ländern Europas und Amerikas, die alle eines gemeinsam haben: ihre Leidenschaft für Wellen, Strandkultur und nachhaltige Stadtentwicklung rund um den Surf. Ziel des Treffens ist es....
J.P.
21. Okt.1 Min. Lesezeit


Drei Tonnen Müll aus dem Meer
Die Häfen von Arguineguín und Mogán wurden in einer Reinigungsaktion von insgesamt 3,22 Tonnen Müll befreit. Spezialfirmen für Unterwasserarbeiten bargen 2,10 Tonnen aus Arguineguín und 1,12 Tonnen aus Mogán. Die Maßnahme ist Teil des Projekts „Plan de Sostenibilidad Turística en Destino Mogán: Mar, Montaña y Cielo“ (Plan für nachhaltigen Tourismus für die Destination Mogán: Meer, Berge und Himmel), das in den kanarischen Gesamtplan für touristische Nachhaltigkeit....
J.P.
21. Okt.1 Min. Lesezeit


Strandbesuch wird teurer
Wer es sich an den Stränden von Maspalomas bequem machen möchte, muss künftig etwas tiefer in die Tasche greifen. Nach über 25 Jahren ohne Anpassung steigen die Tarife für die beliebten Strandservices spürbar. Der Gemeinderat hat am 25. September endgültig grünes Licht für die neuen Preise gegeben. Statt wie bisher 3 Euro kosten Liegen und Sonnenschirme künftig ....
J.P.
21. Okt.1 Min. Lesezeit


LaLiga Futures bleibt auf Gran Canaria
Gran Canaria kann sich freuen: Das internationale Fußballturnier LaLiga Futures , das wichtigste Nachwuchsturnier der Welt für Spieler unter 13 Jahren, bleibt auf der Insel. Nach einer kurzen Phase der Unsicherheit – auch Marokko hatte Interesse gezeigt – bestätigte das Cabildo nun die Unterstützung und beschloss eine zusätzliche Finanzierung von rund 438.000 Euro. Der Wettbewerb, bislang in San Bartolomé de Tirajana ausgetragen....
J.P.
20. Okt.1 Min. Lesezeit


Die älteste Einwohnerin von Agüimes wird mit Wandbild geehrt
Das historische Zentrum von Agüimes hat ein neues Gesicht bekommen: Seit Freitag ziert das Wandbild Balcón canario die Calle Barbuzano. Es zeigt Carmen Tarajano, eine der ältesten Einwohnerinnen der Gemeinde, die im November ihren 97. Geburtstag feiert. Auf einem typisch kanarischen Balkon, umrahmt von roten Geranien, blickt sie nun auf ihre Nachbarschaft – als Symbol für Heimat, Familie und lebendige Erinnerung. weiter lesen...
J.P.
20. Okt.1 Min. Lesezeit


Sanierung des Hafens von Arguineguín erhält grünes Licht
Puertos Canarios Die öffentliche Gesellschaft Puertos Canarios investiert – ohne IGIC – rund 481.135 Euro in die umfassende Sanierung des Hafens von Arguineguín in der Gemeinde Mogán. Der Auftrag wurde von der Kanarischen Regierung , über die Abteilung für Öffentliche Arbeiten, Wohnen und Mobilität, an das Unternehmen Shuttle Truck, S.L. vergeben. Die Bauarbeiten sollen innerhalb von fünf Monaten abgeschlossen sein. Zentraler Bestandteil des Projekts ist die komplette
J.P.
19. Okt.1 Min. Lesezeit


San Bartolomé de Tirajana ehrt bedeutende Bürger
Bei einer Gala am 11. Oktober im Kulturzentrum von Maspalomas ehrte die Gemeinde unter dem Vorsitz des Bürgermeisters Marco Aurelio Pérez Sánchez elf Mitbürger mit herausragenden Verdiensten. Die Verleihung der Ehrungen und Auszeichnungen der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana 2025 fand im Rahmen der Feierlichkeiten zum 131. Jahrestag der Ernennung von San Bartolomé de Tirajana zur Villa statt. Mit dieser Zeremonie wurde der Beschluss des Gemeinderats vom 1. August umgesetzt,
J.P.
18. Okt.1 Min. Lesezeit


Gran Canaria meldet Rekordumsatz im Tourismus im 2. Quartal 2025
Gran Canaria hat im zweiten Quartal 2025 einen touristischen Umsatzrekord von 1,179 Milliarden Euro erzielt – 12,6 % mehr als im Vorjahreszeitraum, wie Turismo de Gran Canaria mitteilte. Die Insel beherbergte zwischen April und Juni 890.633 Gäste (+11,2 %), die im Schnitt 9,71 Tage blieben (2024: 9,44). Der durchschnittliche Ausgabenwert pro Besucher lag bei 1.324 Euro, die täglichen Ausgaben bei 162,2 Euro. Hervorzuheben ist die Entwicklung auf dem Sektor der Beherbergu
J.P.
12. Okt.1 Min. Lesezeit


Plan Mayor Seguridad
Mehr Sicherheit für ältere Menschen im Süden von Gran Canaria stand im Mittelpunkt eines Arbeitstreffens von Policía Nacional und Apothekerkammer in Maspalomas. Anfang September fand im Kommissariat von Maspalomas die erste Tagung im Rahmen des „Plan Mayor Seguridad“ statt. Der Name bezieht sich auf ältere Mitbürger (Mayor) und Sicherheit (Seguridad). Dabei wurde das diesbezügliche Abkommen zwischen dem spanischen Innenministerium und den Apothekerkammern, das am 20. März 202
J.P.
12. Okt.1 Min. Lesezeit


Mogán setzt auf Qualität
Der Gemeinderat von Mogán hat vorläufig das Reglement für die neue Qualitätsmarke „Sabor de Mogán“ (Geschmack von Mogán) beschlossen. Mit ihr sollen landwirtschaftliche Erzeugnisse des Gemeindegebiets – allen voran Avocados und Mangos – zertifiziert werden, die nachweislich Qualitätsstandards, Rückverfolgbarkeit und nachhaltige Produktion erfüllen. Die Verordnung regelt .....
J.P.
12. Okt.1 Min. Lesezeit


Ferienwohnungen vor Regulierung
Die Regierung ergreift Maßnahmen zur Regulierung von Ferienwohnungen. Im Mittelpunkt steht die Aufhebung von 53.000 Genehmigungen für illegale Touristenwohnungen und deren Umwandlung in dauerhafte Mietwohnungen sowie die Einführung eines neuen zentralen Registers zur Kontrolle von Kurzzeitvermietungen. Außerdem erhalten Eigentümergemeinschaften das Recht, neue Ferienwohnungen zu untersagen, und es sollen Begrenzungen in innerstädtischen Lagen eingeführt werden. Einige der v
J.P.
12. Okt.1 Min. Lesezeit




1/86




1/6




1/22

gran canaria olé
Aktuelle Ausgabe
Mit unserem deutschsprachigen Inselmagazin tauchen Sie in fesselnde Reportagen, exklusive Insider-Tipps und atemberaubende Geschichten ein.
Nutzungsbedingungen

Best Value
Jahres-Abo
39 €
€
39
Unser deutschsprachiges Inselmagazin taucht Sie 12 Monate lang in fesselnde Reportagen, exklusive Insider-Tipps und atemberaubende Geschichten ein. Fair - keine automatische Verlängerung
Gültig für 12 Monate
1 Jahr Gran Canaria Olé als Digitale Ausgabe
Was man über Gran Canaria nicht googeln kann.

Best Value
Geschenk-Abo
39 €
€
39
Verschenken Sie unser deutschsprachiges Inselmagazin ein Jahr lang für fesselnde Reportagen, exklusive Insider-Tipps und atemberaubende Geschichten . Fair - keine automatische Verlängerung
Gültig für 12 Monate
1 Jahr Gran Canaria Olé als Digitale Ausgabe
Was man über Gran Canaria nicht googeln kann.
Preisplan wählen
Wähle den passenden für dich aus
.jpeg)




1/22

bottom of page
